Begegnungen mit den „Khaling-Rai“ in Nepal: Rituale-Leben-Feste-Feiern!
Trekking und Expeditionen in Nepal: ohne Sherpas ist das nicht mehr vorstellbar. „Sherpa“ wird meist gleichgesetzt  mit „Träger“. Richtig! „Sherpas“ sind aber in erster Linie die berühmteste all der zahllosen Volksgruppen Nepals.

Der berühmteste Sherpa ist und bleibt Tenzing Norgay. Zusammen mit Edmund Hillary erreichte er 1953 als Erster den höchsten Punkt der Erde, den Mt. Everest. Seitdem arbeiten viele Sherpas bei Expeditionen und Trekkings mit. Sie sind so unentbehrlich geworden, dass der Begriff „Sherpa“ ein Synonym für „Träger“ geworden ist.
Seit der Erstbesteigung des Mt. Everest ist viel passiert, Strukturen haben sich verändert. Und auch die Sherpas haben sich verändert: sie sind aufgestiegen: Der Sohn Tenzing Norgays, Jamling Tenzing Norgay sieht die Situation folgendermaßen: „In den Neunzigerjahren hatte es der größte Teil der Sherpas des Khumbu zu genug Wohlstand gebracht, um sich aus der Arbeit im Hochgebirge zurückzuziehen...“ Ihre Arbeit verrichten heutzutage andere Volksgruppen. Oft sind die es die zähen aber freundlichen Rai.
Bei nahezu jedem meiner zahlreichen größeren Trekkings in Nepal waren sie dabei, die Rai. Wertvolle Mitstreiter, zuverlässig und stark. Viele unterstützen die hochwertigen Trekking Reisen als Träger oder als Köche. Dass ein Rai zum Sirdar, das heißt zum Führer der gesamten nepalesischen Mitarbeiter  wird, ist eher selten. Diesen Posten besetzen nach wie vor meist die Sherpas selbst.
Die Kultur der Rai ist nahezu unbekannt. Literatur über die Rai gibt es kaum. 28 bis 32 Clans zählten die Rai entsprechend eigener Angabe. Nicht alle dieser Clans haben eine eigene Schrift. Mit der schriftlichen Überlieferung ihrer Traditionen ist es daher so eine Sache. Die Hintergründe der alten Rituale wissen nur noch wenige der Nogtschos (Ritualienmeister). 5 einfache Trekkings führten von Kathmandu auf unterschiedlichen Wegen zu den Khaling Rai nach Radudel. Inhalt dieses Vortrags ist ein Konzentrat vondiesen ausergewöhnlichen Trekkings sowie Teilnahmen am Dorf- und Schulleben, an Ritualen und Festen: Mitleben - Mitfeiern: Leben all inclusive! Kurzeinblich siehe  Galerie
Faszinierende Menschen, ihre Ritualien und  Feste erleben Sie in diesem Vortrag mit O-Tönen.
noch intensiver erlebbar vor Ort: die  nächste Reise nach „Radudel“ startet am 12. April 2014
 
Kultur-Kontakt-Trekking - Reise in ein nepalesisches Dorf - Nepal intensiv
disclaimer  zurück zur Themenliste