zutiefst beeindruckt komme ich zurück aus Radudel, wo wir mit freundlicher Neugier aufgenommen wurden. „Die Dörfler“ haben unsere kleine Gruppe (5 Personen) an ihrem Leben teilnehmen lassen, haben mit uns Ihre Feste gefeiert. Wir waren eingeladen im Haus  des Dorfältesten; der Schamane erklärte stolz seine Utensilien und Kräuter, die Kinder zeigten uns das, was sie ihre Schule nennen....
Die Khaling Rai waren genauso interessiert an uns wie wir an ihnen. Gemeinsam haben wir toll getanzt, gefeiert, gelacht und gegessen...
Ich bin davon überzeugt, dass es für ganz Radudel die größte Enttäuschung wäre, wenn im kommenden Jahr keiner käme, wenn kein Kontakt der Kulturen die Menschen beider Seiten bereichern würde!
 
Liebe Grüße, Carmen Steiner,  Reiseteilnehmerin des Kultur Kontakt Trekkings im April 2009
Kultur - Kontakt - Trekking: Teilnehmerstimmen!
zurück disclaimer  Diese Tour hat den Namen "Kultur-Kontakt-Trekking" echt verdient.
Da fällt es schwer etwas hervorzuheben.
Das Kennen lernen einer fremden, ursprünglichen Kultur war hochinteressant und spannend.
Die Landschaft grandios und beeindruckend. Der herzliche Kontakt mit den Dorfbewohnern bewegend und faszinierend.
Ingesamt eine empfehlenswerte Reise mit unvergesslichen Eindrücken!
 
Herzliche Grüße
Uwe, Teilnehmer 2008 "Trekking der besonderen Art“ war das Kultur-Trekking zu den Rai im April 2008. Auf kaum bzw. überhaupt nicht begangenen Routen ging es in ein kleines Dorf der Rai, das unserer industrialisierten Welt entrückt zu sein schien. Um so herzlicher wurden wir dort aufgenommen und durften mit den Menschen dort das Bhume-Fest zum Beginn der Aussaat feiern. Beim gemeinsamen Tanz für Regen und gute Ernte gab es trotz unterschiedlicher Sprache und Kultur keine Verständigungsprobleme. Ein weiteres Erlebnis war das nepalesische Neujahrsfest, das wir gemeinsam mit den Dorfbewohnern in einer einfachen Lodge ohne Lichtorgel und Feuerwerk, dafür aber mit dem umso herzlicheren Lachen der Nepali feierten. Das Lachen steckte einfach an. Und so bleibt dieses Neujahrsfest für mich eines der schönsten und nachdrücklichsten, die ich jemals erlebt habe."
Winfried, Teilnehmer 2008
Die Reise war super. Ganz herzliche Dank für deine Organisation.
L.G.
Gerd Schmidt, Teilnehmer Kultur-Kontakt-Trekking und Mera Peak Besteigung 2012

Eine Reise nach "Radudel" das heißt intensive Begegnungen mit liebenswerten Dörflern und Kontakt mit ihrer Kultur und ihren Traditionen. Ein wirklich besonders schönes und beeindruckendes Erlebnis. Es ist genau das richtige für Menschen, die unvoreingenommen und mit offenem Herzen unterwegs sind. Wer es schafft, einige Unbequemlichkeiten und Entbehrungen hinzunehmen wird reichlich belohnt mit Eindrücken, Begegnungen, Respekts Bezeugungen, strahlenden Gesichtern und einem wahren Gefühls- und Bilderrausch! Ob man ein fröhliches ins Tal gerufenes "Namasté" im vorbeigehen hört, eine Kinderhand für eine kleine Weile in der eigenen spürt oder ein altehrwürdiger Gesprächspartner einem gegenübersitzt und viel zu sagen hat, obwohl man unterschiedliche Sprachen spricht... es ist eine wundervolle und zauberhafte Möglichkeit, einen Eindruck vom Leben in diesem Kulturkreis zu bekommen. Diese Menschen haben einem sehr viel zu geben, kurz gesagt: man darf Menschlichkeit erfahren! Isolde ist mit Ihrem Wissen um Nepal und mit Ihrer Liebe zu diesem Land genau die richtige und kompetente Kulturvermittlerin. Sie hat das Gespür dafür was gut und wichtig ist: zum einen natürlich der wirtschaftliche Input durch Schaffung von Arbeitsplätzen, Unterstützung durch Spenden aber vor allem auch das Erwecken von Interesse für die eigene Tradition und Identität im Dorf. Türen werden geöffnet, neue Ideen und Entwicklungsmöglichkeiten entstehen von selbst..... sinnvoll, erlebnisreich für Besucher und Besuchte gleichermaßen!

Herzliche Grüße aus München,
 
Alexandra, Teilnehmerin Kultur-Kontakt-Trekking 2010